Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Einfaches Earl Grey Eistee-Rezept (gesund & vegan)

Recette facile thé glacé Earl Grey (saine & végane)

Einfaches Earl Grey Eistee-Rezept (gesund & vegan)

Der Sommer in Quebec verlangt nach Frische, gemeinsamen Momenten und Aromen, die die Geschichte unseres Terroirs erzählen.

Wir bei Floèm glauben fest an die Kraft heimischer Pflanzen, die Sinne zu wecken und Momente puren Genusses zu schenken. Mit dieser Philosophie laden wir Sie heute ein, einen Klassiker neu zu entdecken: ein Getränk, das zeitlose Eleganz mit nordischer Ursprünglichkeit vereint.

Lassen Sie sich von unserem Earl Grey Eistee-Krug-Rezept verführen, einer durstlöschenden und raffinierten Kreation mit unserem außergewöhnlichen Earl Grey Lemon & Wild Bergamot Schwarztee .

Lassen Sie sich von den feinen Zitrusnoten und der wohltuenden Kraft des Schwarztees, verfeinert durch die einzigartige Note wilder Bergamotte, an sonnigen Nachmittagen verzaubern. Eine Einladung zum Genießen, einfach zuzubereiten, perfekt zum Teilen.

Earl Grey Eistee Rezept

Tauchen Sie ein in die boreale Frische mit unserem neu interpretierten Earl Grey Eistee.

Floèm lädt Sie ein, die Essenz der wilden Landschaften Québecs durch seine Teemischungen und Aufgüsse zu entdecken .

Unsere Produkte sind garantiert frei von künstlichen Aromen und offenbaren die Natur in ihrer reinsten Form. Um authentische und unvergessliche Geschmackserlebnisse zu kreieren, wählen wir sorgfältig regionale Zutaten aus, darunter auch mitunter vergessene Schätze unserer Flora.

Unser Earl Grey Eistee-Rezept interpretiert diesen großen britischen Klassiker neu, indem es ihm eine wahrhaft boreale Seele verleiht.

Im Zentrum dieser Kreation steht unser Earl Grey Schwarztee , dessen einzigartige aromatische Komplexität sich durch die heimische Wildbergamotte entfaltet. Ein Hauch Thuja aus unseren Wäldern verleiht ihm eine unverwechselbare Nadelholzfrische – ein Markenzeichen unseres Terroirs. Für einen Hauch von Lebendigkeit haben wir eine Bio-Zitrone ausgewählt, die in Québec im Rahmen eines Kreislaufwirtschaftsansatzes angebaut wird.

Stellen Sie sich einen Eistee vor, der nicht nur erfrischend, sondern auch voller subtiler Aromen ist – ein wahrer Genuss für den Gaumen. Bereit, den Zauber des Waldes in Ihrem Glas einzufangen?

Die wichtigsten Zutaten für Ihre Kanne Boreal Earl Grey Eistee

Um etwa 1 Liter dieser gefrorenen Leckerei zuzubereiten, sammeln Sie

Zum Süßen (optional – nach Geschmack anpassen) :

  • Ahornsirup, Honig oder Rohrzucker nach Wahl

Optionale Ausstattungsdetails :

  • Scheiben frischer Zitrone oder Orange

  • Ein paar frische Minz- oder Zitronenmelissenblätter

  • Jede Menge Eiswürfel

Einfache Zubereitung von nordischem Eistee

Der Schlüssel zu einem gelungenen Eistee liegt in einer kontrollierten Infusion:

1. Erhitzen Sie das Wasser
500 ml (2 Tassen) Wasser zum Köcheln bringen (ca. 100 °C / 212 °F ).
Wenn Sie einen Wasserkocher mit variabler Temperaturregelung verwenden, ist das ideal.
Warnung: Zu heißes Wasser kann den Tee bitter machen.

2. Bereiten Sie den Tee zu.
Übergießen Sie die Floèm Earl Grey Lemon & Wild Bergamot Schwarzteeblätter mit heißem Wasser.
in einer hitzebeständigen Teekanne oder einem Krug.
Lassen Sie es 4 bis 5 Minuten ziehen.
Überschreiten Sie diese Zeit nicht, um Verbitterung zu vermeiden.

3. Den Tee entfernen.
Die Teeblätter abseihen oder die Teebeutel entfernen.

4. Zucker hinzufügen (falls gewünscht)
Geben Sie den Süßstoff hinzu, solange der Aufguss noch heiß ist, damit er sich besser auflöst.

5. Cool
Lassen Sie das Teekonzentrat etwa 30 Minuten lang auf Raumtemperatur abkühlen.
Anschließend können Sie es in den Kühlschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen.

6. Verdünnen und mischen.
Sobald das Teekonzentrat vollständig abgekühlt ist, gießen Sie es in Ihren Servierkrug .
Geben Sie die restlichen 500 ml (2 Tassen) kaltes Wasser hinzu.
Gut umrühren.

7. Servieren
Füllen Sie die Gläser mit Eiswürfeln . Gießen Sie Earl Grey Eistee über die Eiswürfel.
Nach Belieben mit Zitronenscheiben , Minzblättern oder kleinen borealen Beeren garnieren. Sofort genießen!

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Methoden!

Es gibt verschiedene Zubereitungsmethoden für Eistee. Ob Sie ihn klassisch heiß aufgießen und dann abkühlen lassen , ihn langsam kalt ziehen lassen für zusätzliche Süße oder andere kreative Methoden bevorzugen – jede bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Um diese verschiedenen Ansätze zu erkunden und denjenigen zu finden, der am besten zu Ihnen passt,
Wir laden Sie ein, unseren entsprechenden Artikel zu lesen: Entdecken Sie unsere Tipps für den perfekten Eistee.

Rezept und Zubereitung für eine Einzelportion

Mein Express Nordic Earl Grey Eistee (1 Glas)

Zutaten

  • 250 ml gefiltertes Wasser (geteilt)

  • 1 bis 1,5 Teelöffel (oder 1 Beutel ) Floèm Earl Grey Lemon & Wild Bergamot Schwarztee

  • Zum Süßen (optional) :
    1 TL Ahornsirup,
    1 TL Rohrzucker,
    oder ein paar Tropfen Stevia / Mönchsfrucht
    (oder Natur)

  • Optionale Ausstattung :
    Zitronen- oder Orangenscheibe
    Minzblatt

  • Eis

Schnelle Zubereitung

1. Konzentrierter Aufguss
125 ml Wasser auf 100 °C erhitzen (ideal für schwarzen Tee).
Übergießen Sie den Tee damit und lassen Sie ihn 4 bis 5 Minuten ziehen (nicht länger!).

2. Abseihen und süßen
Den Tee entfernen.
Geben Sie nach Belieben das gewünschte Süßungsmittel zum heißen Konzentrat hinzu und verrühren Sie alles gut.

3. Cool
Einige Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
oder stellen Sie es in den Kühlschrank, um die Abkühlung zu beschleunigen.

4. Zusammenstellen und servieren
Gießen Sie das abgekühlte Teekonzentrat in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas.
Geben Sie die restlichen 125 ml kaltes Wasser hinzu.
Umrühren, nach Belieben garnieren… und genießen!

Verfeinern Sie Ihren Earl Grey Eistee: Unsere Geheimnisse und Gourmet-Variationen

Dieses Rezept ist eine wunderbare Grundlage, aber Sie können es gerne nach Ihrem Geschmack anpassen!

Süße Version

➤ Klassische Version (mit Quebecer Touch)
3 bis 4 Esslöffel Ahornsirup oder hochwertigen Honig hinzufügen.

➤ Version mit Rohrzucker
Für 1 Liter Zubereitung geben Sie etwa 2 bis 3 Esslöffel Rohrzucker in den noch heißen Tee, um dessen Auflösung zu fördern.
Mit einem Löffel gründlich umrühren.
Passen Sie die Menge gerne Ihren Wünschen an.

Gesunde und vegane Variante ohne raffinierten Zucker

Wie bereits erwähnt, können Sie Ihren Tee pur genießen, um die Reinheit der Aromen von wilder Bergamotte und Thuja voll auszukosten.

  • Ahornsirup und Agavensirup sind von Natur aus vegan und hervorragende Alternativen.

  • Wenn Sie auf Ihren Zuckerkonsum achten, sind Stevia , Mönchsfrucht oder Erythrit gute Alternativen.

Ein Tipp für natürliche Süße: Geben Sie ein paar Birnenscheiben in Ihren Tee.
oder man gibt einen Schuss reinen Apfelsaft zur fertigen Mischung hinzu.

Aromatische Variationen

Dezenter floraler Touch

Für eine feine blumige Note geben Sie ein paar getrocknete Rosenblätter oder eine Prise getrocknete Lindenblüten direkt während des Aufbrühens in Ihren Tee.

Ein belebender Zitrusduft

Um die Zitrusnoten zu intensivieren, geben Sie beim Aufbrühen die abgeriebene Schale einer Orange oder Grapefruit hinzu. Für zusätzliche Frische pressen Sie den Saft einer halben Zitrone in den Teekrug, sobald der Tee gezogen und abgekühlt ist.

Spritzige und festliche Version

Ersetzen Sie kurz vor dem Servieren einen Teil des kalten Wassers durch stilles Sprudelwasser oder vielleicht durch Sprudelwasser mit Zitrusgeschmack . Ein festlicher Touch ist garantiert!

Elegante Präsentation

Servieren Sie Ihren Eistee in hübschen Gläsern mit einem wiederverwendbaren Strohhalm und einem Minzzweig . Für einen raffinierten optischen Akzent können Sie Zitronenschalen in den Eiswürfeln einfrieren.

Wussten Sie das?

Earl Grey Schwarztee wird nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks geschätzt, sondern auch, weil Bergamotte für ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Ein Genuss, der guttut!

Ein Strom borealer Frische zum Teilen

Voilà, Ihr nordisch inspirierter Earl Grey Eistee-Krug ist bereit, Ihre Tage zu verschönern ! Einfach zuzubereiten, elegant und voller authentischer Aromen – das perfekte Getränk, um Ihren Durst stilvoll zu stillen oder Ihre Gäste bei Ihrem nächsten Treffen zu beeindrucken .

Jeder Schluck ist eine Einladung, die üppige Natur Québecs zu feiern.

Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu diesem Rezept zu hören! Teilen Sie uns gerne Ihre Eindrücke , Ihre eigenen Tipps oder Fotos Ihres Eistees mit, indem Sie uns in den sozialen Medien markieren.

Und warum nicht noch weiter in die Welt von Floèm eintauchen? Entdecken Sie weitere inspirierende Rezepte auf unserem Blog oder gönnen Sie sich unsere einzigartige Auswahl an borealen Tees und Aufgüssen in unserem Online-Shop .

Ihre häufig gestellten Fragen zu Earl Grey Eistee

Wie lange ist dieser selbstgemachte Earl Grey Eistee haltbar?

Ihr Eistee hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage. Der Geschmack kann sich leicht verändern, aber er schmeckt trotzdem noch köstlich.

Kann ich dieses Rezept auch mit einer anderen Floèm-Teesorte zubereiten?

Absolut! Earl Grey ist zwar ein Klassiker für Eistee, aber probieren Sie doch mal unseren English Breakfast Black Tea, Tanne & Cranberry für eine besonders erfrischende Variante oder eine unserer fruchtigen Infusionen wie Balsamtanne & Kakao für koffeinfreie Optionen. Passen Sie die Ziehzeit entsprechend an.

Warum ist mein Eistee manchmal trüb?

Es ist ganz normal, dass Eistee leicht trüb aussieht, und das ist nicht immer ein Problem! Oft liegt es einfach daran, dass wertvolle Nährstoffe und lösliche Verbindungen des Tees ins Wasser übergehen. Wenn man heißen Tee jedoch zu schnell abkühlt (indem man viel Eis auf einmal hinzufügt), kann sich dieser Effekt verstärken. Für klareren Tee lassen Sie ihn langsam auf Zimmertemperatur abkühlen. Auch sehr hartes Wasser kann manchmal eine Rolle spielen.

Wie kann ich meinen Eistee am besten süßen, um eine gesunde Variante zu erhalten?

Eine gesündere Alternative ist es, Zucker ganz zu meiden oder natürliche, kalorienfreie Süßungsmittel wie Stevia oder Mönchsfrucht zu verwenden. Ahornsirup ist zwar natürlich und lecker, enthält aber Zucker. Auch eingelegte Früchte können eine dezente Süße beisteuern.

Eignet sich Earl Grey Tee von Natur aus gut zur Zubereitung von Eistee?

Ja, Earl Grey ist eine hervorragende Wahl für Eistee! Seine Zitrusnoten der Zitrone sind kalt serviert besonders erfrischend. Unsere Variante mit wilder Bergamotte und Zitrone ist speziell dafür kreiert, eisgekühlt ihr volles Aroma zu entfalten.

Wie kann ich verhindern, dass mein Eistee bitter wird?

Für einen bitterfreien Eistee sind zwei Punkte wichtig. Die Wassertemperatur beträgt 100 °C (direkt nach dem Kochen), was für schwarzen Tee ideal ist, anders als bei manchen empfindlicheren Kräutertees. Entscheidend ist jedoch die Ziehzeit. Achten Sie darauf, diese nicht zu überschreiten: 4 bis 5 Minuten reichen völlig aus. Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen, erhöhen Sie die Menge der Teeblätter, anstatt die Ziehzeit zu verlängern, da zu langes Ziehen Bitterkeit verursacht.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Quellen

Empfohlene Produkte

Weitere Artikel

Comment choisir le meilleur thé pour le matin ? Le guide pour trouver votre thé parfait - Floèm

Wie wählt man den besten Tee für den Morgen? Der Leitfaden zur Suche nach Ihrem perfekten Tee

Entdecken Sie, wie Sie den besten Tee für einen gelungenen Start in den Tag auswählen. Von wohltuenden Grüntees bis hin zu belebenden Schwarztees – dieser Artikel beleuchtet die Vorzüge jeder Sorte...

Weiterlesen
Épinette blanche

Weißfichte (Picea glauca): Nutzen, Eigenschaften, Verwendung in Kräutertees und der borealen Küche

Tauchen Sie mit Floèm in die Welt der Weißfichte ein! Entdecken Sie ihren einzigartigen borealen Geschmack, ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, ihre traditionelle Verwendung und unsere Geh...

Weiterlesen