
Wer sind die Menschen hinter Floèm?
Roxane & Frédéric
Alles begann vor einigen Jahren mit einer kleinen Geste, als Roxanes Bruder in Nord-Quebec Bäume pflanzte. Dort lernte er, wie man Labrador-Tee pflückt, der in den Wäldern dieser Breitengrade reichlich vorkommt, und pflückte eine ansehnliche Menge, um sie seiner Schwester zu schenken.
Roxane, die eine Leidenschaft für kulinarische Kreationen und eine Vorliebe für Gewürze hat, begann, Kräuterteemischungen mit verschiedenen Pflanzen zu kreieren, darunter auch den berühmten Labrador-Tee.

Sammeln mit dem Kanu
Frédéric und Roxane sind begeisterte Kanufahrer, die gerne in der freien Natur unterwegs sind. Sie durchqueren Seen und Flüsse auf der Suche nach idyllischen Plätzen, um neue Kraft zu tanken. In dieser Zeit lernte Roxane auch mehr über das Sammeln von Wildpflanzen und entdeckte die Vielfalt der Pflanzen in Québec. Jedes Mal brachte sie Pflanzenproben mit, die sie zu Hause trocknete und ihren Kräutertees hinzufügte. Witzigerweise sind ihre beiden Katzen immer mit auf ihren Touren!

Motivation für die Rehabilitation
2017 veränderte sich Roxanes Leben nach einem schweren Snowboardunfall dramatisch. Sie erlitt eine Gehirnerschütterung, die jahrelang schwerwiegende Folgen haben sollte. Neben ständigen Kopfschmerzen war sie nicht mehr in der Lage, ihren Alltag zu bewältigen. Nach einigen Monaten wurde sie in eine spezialisierte Reha-Klinik aufgenommen. Ein professionelles Team betreute sie sechs Monate lang rund um die Uhr; sie musste vieles neu lernen…
Da sie völlig arbeitslos ist, schlägt ihr das Team vor, sich ein kleines persönliches Projekt zu suchen, um sich zu beschäftigen und ihre Stimmung zu heben. Für sie gilt: Alles oder nichts; sie will ihre Energie nicht in etwas investieren, das keine wirkliche Wirkung hat.
Ein paar Monate später entdeckte sie bei einem Waldspaziergang eine Labrador-Teepflanze – und da war die Idee für ihr Unternehmen geboren. Innerhalb einer Woche war die Firma registriert, kurz vor dem Winter wurde Labrador-Tee im Wert von 2.000 Dollar bei einem Sammler bestellt, und die Kreation von Teemischungen begann!
Eine Liebesgeschichte
Als Roxane das Unternehmen gründete, stürzte sich Frédéric sofort mit ihr ins Abenteuer. Genau das macht sie zu einem so großartigen Team: engagiert und zielstrebig. Trotz aller Turbulenzen und Rückschläge heirateten Frédéric und Roxane 2018! Floèm ist vor allem eine Liebesgeschichte zweier Menschen, die gemeinsam weiterkommen wollen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Mission, die Kräuter der borealen Wälder zugänglicher und bekannter zu machen. Sie tragen zur Nachhaltigkeit lokaler Unternehmen bei, aber vor allem tragen Sie zu unserer Freude darüber bei, dass dieses Projekt Wirklichkeit wird!









7 Kommentare
Pour le thé du Labrador,c est à partir de quel montant qu’il faut commander pour avoir la livraison gratuite ,merci, est-ce ce que on peut commander comme in kilo?Votre histoire d’amour est unique et que vous ayez mis cette entreprise exceptionnelle, bravo bisou à vous deux.
Bruna Tomassini
Pour le thé du Labrador,c est à partir de quel montant qu’il faut commander pour avoir la livraison gratuite ,merci, est-ce ce que on peut commander comme in kilo?
Bruna Tomassini
Quel bel exemple de courage, d’amour, de détermination et surtout de persévérance.
Bravo à vous deux et je vous souhaite le meilleur pour l’avenir.
Akima Attou
Bonjour,
Je suis mentor pour un duo de charmants étudiants qui développent un balado dans le contexte des Jeux de la Communication à Concordia. Dans le cadre de cette compétition inter-universitaire, Julia et Tudor produisent toutes les semaines un épisode de leur podcast : « Les Pirates du Terroir ». Dans ce balado d’une durée de 15 minutes, ils abordent des sujets comme l’agriculture, le terroir et la biodiversité avec un angle social et ludique.
Si je vous raconte tout ça, c’est que je trouve l’histoire de votre entreprise très inspirante et je crois que l’équipe gagnerait beaucoup à interviewer un.e représentant.e de Floèm. Je me demandais donc si vous accepteriez de vous prêter au jeu ?
Ce que ça implique : Un appel en visioconférence d’une durée de 15 minutes maximum. (L’entrevue peut aussi se faire en présentiel à l’université Concordia si ça vous intéresse.)
Quand : Les entrevues se font typiquement les dimanches en après-midi, mais il est possible de les placer à un autre créneau au besoin. Par exemple, l’entrevue pourrait se faire le 21 ou 28 janvier ou le 4, 11 ou 18 février.
Au plaisir d’avoir des nouvelles !
Eva Barroso
Go Floèm Go !
Samuel
Félicitation à vous deux pour la création de cette belle entreprise, vous êtes un modèle de ténacité. Lorsque j’ai découvert votre entreprise, j’ai tout de suite été séduite par vos beaux produits, je ne m’en passerais plus.
Elaine Lafontaine
Longue vie à Floèm! Une belle entreprise qui met en valeur les produits d’ici!
Jocelyne Villeneuve
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.