
Borealer Waldcocktail: Hausgemachter Tannen- und Aroniasirup

Zutaten für den einfachen Tanne- und Aronia-Sirup:
- 10 ml (2 TL) zerdrückte Aroniabeeren
- 125 ml (½ Tasse) getrocknete junge Tannensprossen
- 125 ml (½ Tasse) Ahornsirup
- 250 ml (1 Tasse) Zucker
- 375 ml (1 1/2 Tassen) Wasser
Anleitung zur Zubereitung von Zuckersirup:
- In einem Topf Aroniabeeren, getrocknete Tannensprossen, Ahornsirup, Zucker und Wasser vermengen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Vom Herd nehmen und 8 bis 12 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Den Sirup durch ein feines Sieb, ein Käsetuch oder einen Kaffeefilter filtern, um feste Rückstände zu entfernen.
- Bewahren Sie den Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Naturschutz:
Selbstgemachter Zuckersirup ist bis zu zwei Monate haltbar, sollte aber innerhalb von zwei bis drei Wochen verbraucht werden, wenn frische Zutaten wie Tannensprossen und Aroniabeeren verwendet wurden. Vor Gebrauch regelmäßig Aussehen und Geruch prüfen.
Borealer Cocktail mit Tanne und Aronia: Ein erfrischendes Getränk
Sobald Ihr selbstgemachter Sirup fertig ist, können Sie einen Cocktail mixen, der die holzigen Aromen der Balsamtanne und die fruchtige Säure der Aronia perfekt zur Geltung bringt. Dieser Cocktail, mit seiner originellen und frischen Note, ist ideal, um Ihren Abenden eine besondere Note zu verleihen.

Zutaten für einen Cocktail (pro Glas):
- 15-30 ml (1-2 EL) einfacher Tannen- und Aronia-Sirup
- 45 ml (1,5 oz) unaromatisierter Gin
- Harrington Sprudelwasser mit Wacholderbeeren
- Eis
Cocktailanleitung:
- Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
- Den einfachen Sirup aus Tanne und Aronia sowie den Gin hinzufügen.
- Zum Schluss mit kohlensäurehaltigem Wacholderbeerenwasser auffüllen.
- Vorsichtig umrühren und diesen borealen Cocktail genießen – perfekt als Aperitif oder für einen Abend mit Freunden.
Tipps zur Personalisierung Ihres Cocktails:
Passen Sie die Sirupmenge Ihrem Geschmack an, um einen süßeren oder weniger süßen Cocktail zu erhalten.
Für eine festliche Note dekorieren Sie Ihr Glas mit einem Tannenzweig und ein paar Aroniabeeren.
Experimentieren Sie mit frischen Kräutern oder Früchten der Saison, um diesem Rezept eine persönliche Note zu verleihen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange ist einfacher Sirup aus Tanne und Aronia haltbar?
Selbstgemachter Tannen- und Aroniasirup ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Monate haltbar. Bei Verwendung frischer Zutaten (wie Tannentrieben und Aroniabeeren) empfiehlt es sich, den Sirup innerhalb von zwei bis drei Wochen zu verbrauchen, um optimale Frische zu gewährleisten. Vor Gebrauch stets Aussehen und Geruch prüfen.
2. Kann ich für diesen Sirup auch andere Beerenarten als Aronia verwenden?
Ja, Sie können auch andere heimische Beeren wie Blaubeeren, Preiselbeeren oder sogar Brombeeren ausprobieren. Dadurch verändert sich der Geschmack des Sirups jedoch leicht. Aroniabeeren haben ein einzigartiges Aroma mit einer leicht säuerlichen Note, aber auch andere Beeren bringen ihre eigenen fruchtigen Nuancen ein.
3. Kann man diesen Sirup auch ohne Alkohol für einen alkoholfreien Cocktail zubereiten?
Aber klar! Sie können einen alkoholfreien Cocktail mit Tannen- und Aroniasirup und Wacholderbeeren-Sprudelwasser oder einem anderen Sprudelgetränk Ihrer Wahl zubereiten. So erhalten Sie ein erfrischendes und aromatisches Getränk, ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
4. Wo finde ich die Zutaten für einfachen Tanne- und Aroniasirup?
Aroniabeeren sind in Naturkostläden und Feinkostgeschäften erhältlich, getrocknete Tannensprossen können Sie über unsere Website bestellen. Wenn Sie das Glück haben, Zugang zu einem naturnahen Gebiet zu haben, können Sie Aroniabeeren und Tannensprossen auch selbst ernten. Achten Sie dabei bitte auf die Umwelt und die örtlichen Bestimmungen.
5. Kann ich in diesem Rezept eine andere Sirupsorte als Ahornsirup verwenden?
Ahornsirup verleiht dem Rezept eine besondere Süße und eine typisch quebecer Note. Sie können aber je nach Vorliebe auch andere Sirupsorten wie Agavendicksaft oder Honig verwenden. Dadurch verändert sich jedoch der Geschmack. Passen Sie daher die Mengen gegebenenfalls an, um die richtige Balance zu erreichen.
6. Kann dieser Sirup im Voraus zubereitet und später verwendet werden?
Ja, einfacher Sirup mit Tanne und Aronia lässt sich gut vorbereiten und mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie immer einen aromatischen Sirup parat, den Sie für Cocktails, Kräutertees oder Desserts verwenden können.
7. Wie kann ich diesen Cocktail an meinen Geschmack anpassen?
Sie können diesen Cocktail ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie die Menge an Tanne und Aronia-Sirup variieren, um ihn süßer oder weniger süß zu erhalten. Fügen Sie gerne frische Kräuter wie Rosmarin oder Minze oder auch saisonale Früchte wie Orangen oder Äpfel hinzu, um neue Aromen zu kreieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.