Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Dünenpfeffer

EINZIGARTIG. MUTIG. BOREAL.

Format:
Angebot$17.00

Beschreibung

Dünenpfeffer, auch Erlenpfeffer genannt, ist eine Waldpflanze, die in Nord-Quebec weit verbreitet ist. Dieser Strauch, der bis zu drei Meter hoch werden kann, bildet Kätzchen (botanischer Begriff) anstelle von Blüten; diese werden für die gehobene Küche geerntet. Er kann frisch gepflückt oder getrocknet verzehrt werden und ist im Handel meist getrocknet und im Ganzen erhältlich.

Wie schmeckt es?

Es wird zwar fälschlicherweise als Pfeffer bezeichnet, gehört aber eigentlich nicht zur selben Kategorie. Es dient eher als Ersatz und lokale Alternative für regionale Gewürze. Sein Geschmack unterscheidet sich stark von Pfeffer; er ist überraschend komplex und schwer zu beschreiben. Er erinnert an Kiefer und Harz, ist pfeffrig, mit einer leichten Bitterkeit, die einen Kontrast zu den blumigen Noten bildet. Zudem hat er Anklänge von Zitrusfrüchten, Dill, Zitrone und Süße. Mit seinen subtilen Aromen fängt es perfekt die Düfte des borealen Waldes ein.

Wo kann man Dünenpfeffer verwenden?

Die Antwort ist einfach: überall, überall, überall!

  1. In Rezepten wie Brühen, Saucen und Marinaden
  2. In einer vielseitigen Gewürzmischung
  3. In Getränken wie Kräutertee, Kaffee, Bier und Gin
  4. In Desserts! Wie zum Beispiel in einem Schokoladenkuchen oder einem Ahorn-Törtchen.
  5. Zum Aromatisieren eines Öls (infundiertes Öl)

* Um unser Forestier Latte-Rezept auszuprobieren, klicken Sie hier!

Die Vorzüge der Korkenziehererbe

Es wurde zur Fiebersenkung, Blutstillung und Linderung von Blähungen eingesetzt. Wie viele harzhaltige Pflanzen und Bäume besitzt es adstringierende und tonisierende Eigenschaften und fördert Wohlbefinden und Vitalität. Darüber hinaus wurde sein ätherisches Öl extrahiert und als Absud zubereitet, der Kindern mit Appetitlosigkeit verabreicht wurde. Es gilt jedoch als abtreibendes Mittel und sollte daher in den ersten Schwangerschaftsmonaten vermieden werden, um Komplikationen vorzubeugen.

Seine natürliche Umgebung

Der Dünenpfeffer ist in ganz Ostnordamerika, insbesondere in Kanada, verbreitet. Er gedeiht auf feuchten, nährstoffarmen Böden wie felsigen Standorten, Sandflächen, flachem Gelände und in Gebirgen. Der Strauch wächst auch gut in der Nähe von Sümpfen, Bächen, Seen und Flüssen. Er kann den ganzen Winter über geerntet werden, sein volles Aroma entfaltet er jedoch am besten im Spätherbst.

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 65 $

Web exclusivity

Made in Canada

Caffeine free

Poivre des dunes - Ingrédients - Floèm
Dünenpfeffer Angebot$17.00

100 % natürlich •

Nordisch •

Handverlesen in Quebec •

Diese Frauen nehmen sich Zeit für sich selbst, indem sie in die entspannenden Aromen und Düfte der borealen Flora eintauchen, was zu ihrem Wohlbefinden und ihrer inneren Ausgeglichenheit beiträgt.

Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main
Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main dans une cuisine
Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main dans son jardin
Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main et une coupe de vin
Cliente Floèm qui pose avec un ensemble complet de thé
Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main en camping
Cliente Floèm qui tient un sac de thé dans sa main dans la nature
Cliente Floèm qui tient deux sacs de thé dans sa main

Unique flavor, essence of the terroir.

Green alder

Sachet de thé Floèm dans une tasse devant une fenêtre

Erraten Sie, was?

Unsere Produkte sind:

  • 100 % natürlich
  • Ohne künstliche Aromen
  • zuckerfrei
  • Vegan
  • ketogen
  • Bio / Wild gesammelt
  • Glutenfrei
Pousse de sapin baumier du Québec en bourgeon dans la nature

Gegenstand

Roh und kostbar

Seltene Zutaten aus unseren nördlichen Wäldern.

Plantes du Québec dans la nature boréale

Unser Versprechen

Zutaten, handverlesen aus dem borealen Wald

Häufig gestellte Fragen